auf der Seite der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Lutherkirche in Bayreuth.
Zur Kirchengemeinde gehören die Lutherkirche am Roten Hügel und die Katharina-von-Bora-Kirche in Meyernberg. Sie sind ganz herzlich eingeladen zu den Gottesdiensten, Konzerten und Angeboten für Jung und Alt. Wir würden uns freuen, Sie persönlich kennenzulernen. Auf diesen Seiten erhalten Sie einen ersten Eindruck von unserem Gemeideleben.
Ihr Pfarrersteam der Lutherkirchengemeinde
Pfarramt: Bodenseering 95, 95445 Bayreuth, pfarramt.lutherkirche.bt@elkb.de, 0921-39994
"Wir bewerben uns mit dem Projekt "Betthupferlkirche goes outdoor"!
Bei der Publikumswahl zählt jede Stimme!
Vom 2. bis zum 23. März 2021 kann online abgestimmt werden, welche zwölf Gemeinden ins Finale einziehen. In dieser Zeit können Sie und Ihre Unterstützer täglich für Ihre Gemeinde eine Stimme geben. Die Abstimmung ist kostenlos und erfordert keine Angabe persönlicher Daten. Im Finale – vom 23. bis zum 25. März 2021 – können Sie und Ihre Unterstützer nur noch einmal pro E-Mail-Adresse abstimmen.
Am 26. März werden die Stimmen zum letzten Mal kontrolliert und die zehn Publikumspreisträger bekannt gegeben, die insgesamt 8.000 Euro erhalten.
Jurypreise in den sieben Kategorien
Unter allen teilnehmenden Gemeinden prämiert die Jury sieben Preisträger mit insgesamt 14.000 Euro – unabhängig von der Publikumswahl. Die Jurypreise werden in den thematischen Kategorien vergeben, je Kategorie erhält ein Preisträger den Jurypreis in Höhe von 2.000 Euro. Die sieben thematischen Kategorien für die Projekte lauten „Besonderer Gottesdienst“, „Diakonie“, „Verantwortung in der Einen Welt“, „Jugend“, „Musik“, „Öffentlichkeitsarbeit & Fundraising“, sowie „Kirchenrenovierung“.
Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten. Das Tragen einer FFP 2 Maske ist notwendig. Sie brauchen sich zu den meisten Gottesdiensten nicht anzumelden. Zu Beginn des Gottesdienstes wird Ihre Kontaktadresse erfasst. Da unsere Kirchengebäude klein sind, erbitten wir bei ausgewählten Gottesdiensten, die im folgenden Link aufgeführt sind, eine Anmeldung.
Sie sind in unserer Gemeinde herzlich willkommen!
Hier können Sie sich direkt zu ausgewählten Gottesdiensten anmelden.
In diesem Jahr wollen wir Ängste und Sorgen, die uns in der Corona-Pandemie plagen, vor Gott zu bringen. Im Gebet schaffen wir Gemeinsamkeit, finden hoffentlich ein wenig Frieden und schöpfen neue Kraft für den Alltag in diesen merkwürdigen und oft auch dunklen Tagen. Bitte an FFP2 Maske denken. Es wird nicht gesungen. Die Leitung hat Kirchenvorstands-Mitglied Klaus Wührl-Struller.
Dienstag, 19 Uhr, ca. 20 Minuten
2., 9., 16., 23., 30. März
Katharina-von-Bora-Kirche
Meyernberg
2021 feiert die Lutherkirche ihr 40-jähriges Bestehen. Das abschüssige Gelände der Lutherkirche ist umgeben von vielen Bäumen. Deren Wurzeln sind massiv in das Kanalsystem eingedrungen, so dass große Teile des Kanals stark beschädigt sind. Um das Gebäude zu erhalten, muss außerdem eine Drainage gelegt werden. Die Sitzecke beim Pfarramtseingang ist seit Jahren unbenutzbar. Die Wege zum Gemeindezentrum sind uneben und gefährlich. Es fehlt ein gesetzlich vorgeschriebener Notausgang aus dem Gottesdienstraum.
Literaturgottesdienst zu „Christian Morgenstern“
Am Dienstag, den 9. Februar fand abends in der Lutherkirche ein Literaturgottesdienst mit Lyrik von Christian Morgenstern statt. Der Dichter würde dieses Jahr 150 Jahre alt – zu diesem Anlass brachten Literaturwissenschaftlerin und Sprechpädagogin Silvia Guhr und Vikar Konrad Aller seine Gedichte zur Aufführung und damit die Anwesenden mal zum Schmunzeln, mal zum Nachdenken. Im Mittelpunkt standen Morgensterns Tiergedichte – Ausgangspunkt, über das eigene Menschsein nachzudenken. Dazu regten auch Gebete und Ansprache an, denn auch diese klassischen Elemente eines Gottesdienstes fehlten nicht. Musikalisch begeisterte Multiinstrumentalistin Judith Berner mit Klavier und Orgel, Saxophon und Klarinette die Gottesdienstbesucher:innen.
Einige Video-Impressionen des Abends können Sie hier online sehen!
Der Wind trug die Klänge des Posaunenchores in die Straßen von Meyernberg: Pfarrer Sonnenstatter wurde herzlich willkommen geheißen und in einem Festgottesdienst auf die Pfarrstelle Lutherkirche II installiert. Am Sonntag Sexagesimä, 7. Februar 2021, um 9 Uhr konnten aufgrund der wenigen Plätze nicht all diejenigen kommen, die Pfarrer Sonnenstatter in anderen Zeiten herzlich begrüßt hätten. Deshalb fand im Anschluss an den Gottesdienst in Meyernberg ein zusätzlicher Begrüßungsgottesdienst in der Lutherkirche statt. Dekan Hacker und die Assistierenden Pfarrerin Angela Smart, Oliver Gabler (Altstadt), Vertrauensmann Horst Wäschke und seine Frau Katharina Schrödel-Sonnenstatter segneten Pfarrer Sonnenstatter für seinen Dienst in der Gemeinde. Pfarrersehepaar Busch gab der neuen Pfarrfamilie einen Tasche mit Köstlichkeiten – einen „Empfang to go“ oder besser einen „Empfang to stay“ – mit auf den Weg. Oberbürgermeister Thomas Ebersberger gratulierte Pfarrer Sonnenstatter zum Dienst in der Lutherkirchengemeinde – besonders in Meyernberg. Wenn es die staatlichen Vorgaben zulassen, soll spätestens am Gemeindefest, 13. Juni 2021, um die Katharina-von-Bora-Kirche herum, auf den Dienstbeginn von Pfarrer Sonnenstatter angestoßen werden und die Familie Sonnenstatter noch einmal herzlich begrüßt werden.
Tageslosung
Jeremia 29,11
Kolosser 1,19-20