... auf der Seite der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Lutherkirche in Bayreuth.
Zur Kirchengemeinde gehören die Lutherkirche am Roten Hügel und die Katharina-von-Bora-Kirche in Meyernberg. Sie sind ganz herzlich eingeladen zu den Gottesdiensten, Konzerten und Angeboten für Jung und Alt. Wir würden uns freuen, Sie persönlich kennenzulernen. Auf diesen Seiten erhalten Sie einen ersten Eindruck von unserem Gemeideleben unter dem Motto "Gemeinsam Wege gehen"
Ihr Pfarrersteam der Lutherkirchengemeinde
Pfarramt: Bodenseering 95, 95445 Bayreuth, pfarramt.lutherkirche.bt@elkb.de, 0921-39994
moderiert von Michi Dorn und Hannes Schott. Da gerade in den Kirchen keine Konzerte stattfinden können, haben sich TonArt und der Gospelchor Salvation, Zammgebicht, Blechboxx und der Heiner digital eingefunden, um ein schönes, launiges, fränkisches und mutmachendes Wohnzimmerkonzert einzusprechen und einzusingen. Viel Vergnügen!
Momentan können wir keine Gottesdienste in unseren Kirchen feiern. Pfarrer Hannes Schott und Radio Mainwelle bieten daher am Sonntag um 8:30 Uhr einen 15minütigen Radio-Gottesdienst an.
Weil das arme Ei nicht weiß, warum es an Ostern so wichtig ist, erzählt ihm der Hase die Legende vom Osterei.
Bei einem Spaziergang am Roten Hügel lohnt es sich, auf den Kirchplatz der Lutherkirche zu schauen. Neben "Andachtstüten to go" und Ostersteinen am Kreuz, ist der Weg Jesu auf dem Kirchplatz gestaltet. In der Passionszeit werden die Bilder und Erzählungen an den Bäumen erweitert bis zum Ostersonntag.
Und als der Sabbat vergangen war, kauften Maria von Magdala und Maria, die Mutter des Jakobus, und Salome wohlriechende Öle, um hinzugehen und ihn zu salben. Und sie kamen zum Grab am ersten Tag der Woche, sehr früh, als die Sonne aufging. Und sie sprachen untereinander: Wer wälzt uns den Stein von des Grabes Tür? Und sie sahen hin und wurden gewahr, dass der Stein weggewälzt war; denn er war sehr groß. Und sie gingen hinein in das Grab und sahen einen Jüngling zur rechten Hand sitzen, der hatte ein langes weißes Gewand an, und sie entsetzten sich.