... auf der Seite der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Lutherkirche in Bayreuth.
Zur Kirchengemeinde gehören die Lutherkirche am Roten Hügel und die Katharina-von-Bora-Kirche in Meyernberg. Sie sind ganz herzlich eingeladen zu den Gottesdiensten, Konzerten und Angeboten für Jung und Alt. Wir würden uns freuen, Sie persönlich kennenzulernen. Auf diesen Seiten erhalten Sie einen ersten Eindruck von unserem Gemeideleben unter dem Motto "Gemeinsam Wege gehen"
Ihr Pfarrersteam der Lutherkirchengemeinde
Pfarramt: Bodenseering 95, 95445 Bayreuth, pfarramt.lutherkirche.bt@elkb.de, 0921-39994
Folgen Sie uns auch auf unseren Social Media Seiten:
20. Januar 2023, 19 Uhr, Katharina-von-Bora-Kirche
Eintritt kostenlos, Spenden für den Förderverein Evangelisches Gemeindezentrum Meyernberg e.V.
Die vorhandenen Sitzplätze sind besetzt.
Hier sehen sie, ob kurzfristig Plätze freigeworden sind ...
Kabarettist und Pfarrer Hannes Schott kommt als Gast zurück in seine alte Wirkungsstätte in die Katharina-von-Bora-Kirche Meyernberg. Schott, bekannt aus „Zammgebicht“, „Das weißblaue Beffchen“, die „Gschichtn aus der Bibel auf Fränkisch“, YouTube-und Radiogottesdiensten, aber vor allem durch sein langjähriges Wirken als Gemeindepfarrer in Meyernberg präsentiert an diesem Abend ein kleines „Best of“ an Texten und Liedern, unterstützt von Freunden, z.B. unserem ehemaligen Vikar Pfarrer z.A. Konrad Aller und KMD Michael Dorn.
„Ich freue mich sehr darauf, wieder in der Katharina-von-Bora-Kirche, in der ich so viele schöne Veranstaltungen und Gottesdienste erlebt habe, aufzutreten und hoffe darauf, viele bekannte Gesichter zu sehen. Es wird viel zum Schmunzeln und Lachen und ein bisschen was zum Nachdenken geben.“ sagt Schott.
Ökumenische Alltagsexerzitien 2023. Gestalten Sie die Fastenzeit ganz bewusst und gönnen Sie sich Zeit für sich und mit Gott!
Erdbeerpflanze oder Apfelbaum - unser Kirchplatz wird im Zuge der Teilsanierung im kommenden Jahr neu angelegt. Die Wege werden neu gepflastert und um das ganze Gemeindezentrum herum werden die verschiedensten Pflanzen, Sträucher und Bäumchen neu gepflanzt.
Hier finden Sie unseren Spendenshop für "Pflanzenpaten". Aufgelistet sind die Pflanzen, die um die Kirche herum gesetzt werden und für die noch Spender:innen gesucht werden.
Gut beschirmt auf dem Kirchenplatz sitzen.
Dazu wollen wir drei Sonnenschirme anschaffen.
Robust und Hochwertig.
Helfen Sie uns mit Ihrer Spende, das umzusetzen.
Spenden Sie einen ganzen Sonnenschirm oder machen Sie eine Teilspende.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
>> Weiterlesen bringt Sie zur Onlinespende...
Am 26. Juni 2022 wurde Silvia Taubmann in der Lutherkirche als Prädikantin durch Dekan Jürgen Hacker eingeführt. Silvia Taubmann wohnt schon lange am Roten Hügel und ist daher einigen von Ihnen bekannt. Auf der Suche nach einer sinnvollen Tätigkeit im Ruhestand hat sie die PrädikantInnenausbildung absolviert. Mit der Einführung in unserer Gemeinde darf sie nun selbständig Gottesdienste halten. Wir freuen uns über diese Bereicherung für unser Gottesdienstleben.