... auf der Seite der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Lutherkirche in Bayreuth.
Zur Kirchengemeinde gehören die Lutherkirche am Roten Hügel und die Katharina-von-Bora-Kirche in Meyernberg. Sie sind ganz herzlich eingeladen zu den Gottesdiensten, Konzerten und Angeboten für Jung und Alt. Wir würden uns freuen, Sie persönlich kennenzulernen. Auf diesen Seiten erhalten Sie einen ersten Eindruck von unserem Gemeideleben unter dem Motto "Gemeinsam Wege gehen"
Ihr Pfarrteam der Lutherkirchengemeinde
Pfarramt: Bodenseering 95, 95445 Bayreuth, pfarramt.lutherkirche.bt@elkb.de, 0921-39994
Folgen Sie uns auch auf unseren Social Media Seiten:
Angesichts der Kriege und Konflikte in der Welt wollen wir nicht sprachlos bleiben. Im gemeinsamen Gebet suchen wir Trost, Hoffnung - und setzen ein Zeichen für den Frieden. Die Kirchengemeinden Lutherkirche, Altstadt und Auferstehungskirche laden herzlich dazu ein.
3. Dezember, 7. Januar, 4. Februar
19:00 Uhr
Katharina-von-Bora-Kirche, Meyernberger Str. 17, Bayreuth
Im Dezember wird das Gemeindezentrum zur Bastelstube! Zwischen 16:00 und 18:30 Uhr kann jederzeit ohne Anmeldung vorbeigeschaut werden. Ob Kerzenziehen, Sterne basteln oder Meisenknödel selber machen - es gibt kreative Angebote für alle Altersgruppen. Dazu gibt's Kinderpunsch und kleine Leckereien. Die Einnahmen und Spenden kommen dem Gemeindezentrum der Lutherkirche zugute. Wir freuen uns auf einen fröhlichen Nachmittag mit vielen Bastelfreudigen!
Eure Naturdetektive des LBV und die Lutherkirchengemeinde
Zeit: Freitag, 12. Dezember, 16.00 - 18:30 Uhr
Ort: Lutherkirche
Am 3. Advent laden der Gesangverein Meyernberg, die Concordia Bayreuth und der Posaunenchor traditionell zum "Singen unterm Christbaum" ein. In stimmungsvoller Atmosphäre erklingen vertraute Lieder, bevor bei Glühwein und Plätzchen der Nikolaus erwartet wird.
Zeit: Sonntag, 14. Dezember, 17:00 Uhr
Ort: Katharina-von-Bora-Kirche, Meyernberger Str. 17
Pfadfinder:innen aus Deutschland holen das Friedenslicht aus Bethlehem in Wien ab. Von dort reist es per Zug in über 30 Städte und wird in feierlichen Aussendungen weitergegeben. Die VCP-Pfadfindergruppe der Lutherkirche bringt das Licht am Abend des 14. Dezember aus Nürnberg mit und stellt es geschützt vor den Eingang der Lutherkirche, von dort wird es ebenfalls in die offene Erlöserkirche gebracht. Wer möchte, kann eine Laterne mitbringen und das Friedenslicht mit nach Hause nehmen – als Zeichen der Hoffnung und Verbundenheit.
Zeit: Ab Montag, 15. Dezember
Ort: Lutherkirche, Bodenseering 95 und Erlöserkirche, Dietrich-Bonhoeffer-Str. 1
Lieder und stimmungsvolle Texte für Groß und Klein laden dazu ein, sich auf das Weihnachtsfest einzustimmen. Der Posaunenchor begleitet die Feier musikalisch und sorgt für festliche Klänge unter freiem Himmel. Im Anschluss gibt es eine kleine Bewirtung zum Verweilen und Austausch. Herzliche Einladung – warme Kleidung
und Laterne empfohlen!
Zeit: Samstag, 20. Dezember, 17:00 Uhr
Ort: Vor der Stadtförsterei am Buchstein, Adolf-Wächter-Straße 51






