Früher war der Teddybär ein treuer Begleiter im Kinderzimmer – heute begegnet man ihm auch an Gedenkorten nach Anschlägen zwischen Blumen
und Kerzen, auf Demos gegen Krieg und an Gräbern. Wir leben in der düsteren Welt der neuen Bärentöter – von Amerika über Nahost bis Russland, in der die Wehrlosen zur
Zielscheibe werden. Dagegen steht der Teddy für Geborgenheit, Mitgefühl und stille Kraft. Der Teddybär ist wehrlos – und besitzt doch eine Kraft des Widerstands der
Herzen, ist die fühlbare Sehnsucht nach Geborgenheit und Schutz, ein Helfer für Kommunikation und Miteinander in harten Zeiten.
Vielleicht stecken die Engel Gottes heute in diesen Hoffnungsträgern, der Teddy als nachmoderner Alltagsgott? Dieser Abend - im Rahmen der EBW-Reihe „Von
Tränen und Trost“ - lädt ein zur Spurensuche nach einem vertrauten, aber neu zu entdeckenden Wesen.
Zeit: Fr 21.11., 19:00 Uhr
Ort: Lutherkirche

Referent: Dr. Hans Jürgen Luibl
Eintritt: Frei, Spenden erwünscht

Der Ewigkeitssonntag am 23. 11. lädt ein, innezuhalten und an die Menschen zu denken, die im vergangenen Jahr gestorben sind. Um 10 Uhr findet ein zentraler Gottesdienst
der Lutherkirchengemeinde in der Katharina-von-Bora-Kirche statt. Am Abend um 17:00 Uhr sind Sie herzlich zum Konzert des Bayreuther Gitarren- und Mandolinenorchesters in die Lutherkirche eingeladen.

Bayreuther GItarren- und Mandolinenorchester
Bildrechte Bayreuther GItarren- und Mandolinenorchester

Sieben Mandolinen, eine Mandola, 14 Gitarren und ein Gitarrenbass gestalten in den Besetzungen Gitarrenensemble und Zupforchester ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm mit Originalwerken und Bearbeitungen aus verschiedenen Epochen. Auf dem Programm stehen Werke von Arcangelo Corelli, Peter Maxwell Davies,
Fortunato Chelleri, Elke Tober-Vogt und vielen anderen.
Termin: Sonntag, 23. November, 17:00 Uhr
Ort: Lutherkirche Bayreuth

Eintritt: Frei – Spenden erbeten

„Wenn wir staunen“ – so heißt der Jugendgottesdienst mit viel Musik, Aktionen und Adventsstimmung am Freitag, 28. November, 19:00 Uhr, in der Stadtkirche. Eingeladen
sind Konfis, Teamer, Jugendliche und Junggebliebene. Vorbereitet wird er von einem Team um Pfarrer Martin Gundermann, die Predigt hält Dekanatsjugendreferent Peter Maier, der in diesem Gottesdienst von Dekan Manuél Ceglarek eingeführt wird.

Der Fröhliche Nadeltreff trifft sich auch auch heuer wieder, um Adventskränze zu binden. Auf dem Adventsbasar am 29. November in der Katharina-von-Bora-Kirche von 14 bis 18 Uhr können die Kränze und vielerlei andere Advents- und Geschenkideen erstanden werden.
Vorbestellung: Beim Pfarramt unter 0921 39994 oder per E-Mail pfarramt.lutherkirche.bt@elkb.de bis zum 11. November.

Der Förderverein des Ev. Gemeindezentrums in Meyernberg präsentiert "Zeitlos..." ein Vokalkonzert von TONART. Für beste Unterhaltung ist garantiert.

Zeit: So., 30. November, 17 Uhr
Ort: Katharina-von-Bora-Kirche

Eintritt: Frei - Spenden erbeten

Churchpool
Bildrechte Churchpool

In der neuen Kirchen-App Churchpool werden Sie ab sofort per Push-Benachrichtigung mit Neuigkeiten aus unserer Gemeinde versorgt. Sie können miteinander ins Gespräch kommen, in den Gemeindegruppen (z. B. Chor, Konfis, Krippenspiel) sich untereinander austauschen, eigene Gruppen erstellen und vieles mehr. Es gibt außerdem einen  Veranstaltungskalender, einen täglichen Impuls, unseren digitalen Gemeindebrief und ein breites Angebot in der Mediathek. Und das alles datenschutzkonform, werbefrei und absolut kostenlos! Niemand sieht die eigene Telefonnummer oder sonstige Informationen über den Nutzer/die Nutzerin, die man selbst nicht teilen möchte. Nur der Name ist für andere sichtbar - und falls Sie möchten und es einrichten: Ein Profilbild und eine kurze Beschreibung. Über unsere Gemeinde hinaus kann man auch nach Nachbargemeinden
suchen und sich informieren. Churchpool ermöglicht so nicht nur die Vernetzung von Mitgliedern in der eigenen Gemeinde sondern auch darüber hinaus. Neugierig geworden? Dann einfach Churchpool im Apple App Store oder Google Play Store herunterladen, in der App registrieren, unsere Gemeinde suchen und beitreten! https://www.churchpool.com/de/appholen.html

Nützel Stiftung
Bildrechte Lutherkirche

an die „Hans und Emma Nützel Altenstiftung“, die den seniorengerechten und barrierefreien Umbau des Außengeländes der Lutherkirche mit 10.000 Euro unterstützt hat. Die Wege zum Gemeindezentrum waren vor der Teilsanierung uneben, das Wasser sammelte sich in Pfützen und die Wege vereisten. Wir sind sehr froh, dass durch die neuen Zugangswege diese Unfallgefahren beseitigt sind und hoffen sehr, dass das geplante Geländer bald angebracht wird. Durch viele große und kleine Spenden können wir nach und nach die Kosten von 100.000 Euro, die auf unsere Gemeinde zugekommen sind, abbauen. Herzlichen Dank – auch den Spendern der letzten Spendenaktion für den Kirchplatz,  bei der ingesamt 1520 Euro gegeben wurden.